Öffnungszeiten
November bis März:täglich von 11 Uhr bis 15.30 Uhr
April bis Oktober:täglich von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Eintritt pro Person 3 € (ermäßigt 1 €)
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarungunter Tel. (+49) 0176 95 60 7610 (Detlef Selz)
Für die Führungen bitten wir um 5 € (ermäßigt 3 €)
Kontakt:Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. Tel.: 039452 - 80155
Information:Kunstführer Kloster Ilsenburg - Eine tausendjährige Schönheit52 Seiten mit 52 farbigen Abbildungen, Brosch. Format 21 x 14,8 cm Preis: 7 € (ISBN 978-3-910157-19-4)Sie erhalten den Kunstführer im Kloster Ilsenburg, in der Tourist-Information Ilsenburg und beiJüttners Buchhandlung, Wernigerode
______________________________________________________________
"Schloß-Café"Bothobau - Erdgeschoss
Öffnungszeiten
Oktober bis März:Montag bis Sonntag 10.30 bis 17.30 Uhr
______________________________________________________________
Veranstaltungen 2018
21. Januar bis 30. Juni 2018Dormitorium (1. Stock des Ostflügels)
Ausstellung: "Schönheit und Schrecken - Arbeiten der letzten Jahre" mit Werken des Malers Karl Oppermann
_____________________________________________________________
Sonntag, 1. April, 11 bis 14 UhrSchloß-CaféOsterbrunchmit LivemusikPreis: 23 € / um Reservierung wird gebeten
Freitag, 13. April, 19 UhrGartensaalDie schönsten Sagen des Harzesvorgelesen u. a. von Rainer SchulzeMusik Catalina Huros (Klavier), Karl Huros (Cello)
Sonnabend, 14. April, 9.30 bis 17 UhrDormitoriumBurgen und Sagen des HarzesTagung des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt(öffentliche Veranstaltungen)
Sonntag, 15. April, 11 UhrKapitelsaalPreisträgerkonzert des Internationalen Klavierwettbewerbs "Neue Sterne"
Dienstag, 24. April, 19 UhrZanthierraum"Gespräche bei Zanthier"Nach dem Hochwasser ist vor dem HochwasserReferenten: Dr. Friedhart Knolle und Arne Bastian
____________________________________________________________
Mittwoch, 02. Mai, 19 UhrGartensaal1000 Jahre Kloster IlsenburgKloster Ilsenburg als geistig-kulturelles Zentrum des Harzraumesvom 11. bis zum 14. JahrhundertReferent: Dr. Dieter Pötschke
Sonntag, 13. Mai, 16 UhrKapitelsaalKammerkonzertmit dem Barocktrio Siegfried Pank (Cello), Hans-Christoph Becker-Fosa (Orgel)und Gotthold Schwarz (Gesang)
Sonntag, 27. Mai, 16 UhrKapitelsaalKonzert mit Schülern der 11. Klasse des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode
__________________________________________________________
Gartenträume 2018: "Rendezvous im Garten - Tage der Parks und Gärten"
Schubertiade in Klostermauern
Kammerkonzerte mit Werken von Franz SchubertFreitag, 01. Juni, 19.30 UhrKapitalsaalEröffnungskonzertmit Catalina Huros (Klavier) und Karl Huros (Cello)
Sonnabend, 02. Juni, 16 UhrSchlossparkKammerkonzert Catalina Huros (Klavier), Krzysztof Baranowski (Violine),Sara Kim (Viola), Karl Huros (Violoncello), Christian Horn (Kontrabass)
Sonntag, 03. Juni, 16 UhrKapitelsaalAbschlusskonzertMatthias Stier (Tenor), Catalina Huros (Klavier)
______________________________________________________________
Mittwoch, 06. Juni, 18 UhrRefektoriumAuftaktveranstaltung zum Harzer Klostersommer(öffentlich)musikalische begleitet vom Klarinettenquartett 3plus1
Sonnabend, 16. Juni, 16 UhrKlosterkircheKonzert mit dem Ensemble Schola Cantorum Leipzig
Freitag, 22. Juni bis Sonntag, 24. JuniWhiskymesseSchottische Spezialitäten, Tastings und Musik
_____________________________________________________________
Sonntag, 01. Juli, 17 Uhr - Harzer KlostersonntagKapitelsaalKammerkonzert im Rahmen des Internationalen Goslarer Musikfestesmit Duo - Trio - Quartettmit Tanja Becker-Bender und Sebastian Schmidt (Violine),Boris Faust (Viola) und Sebastian Klinter (Violoncello)
Sonnabend, 14. Juli und Sonntag, 15. JuliKunsthandwerkermarkt
Sonnabend, 14. Juli, 19 UhrKapitelsaalKammerkonzertmit dem Klarinettenquartett 3plus1
Sonntag, 22. Juli, 16 UhrKapitelsaalEditha - Konzert und Lesunganlässlich des Jubiläums 25 Jahre Straße der Romanik
Sonntag, 29. Juli, 16 UhrKapitelsaalMusizieren mit VielfaltKonzert mit Familie Lepetit-Mscisz(Horn, Marimba, Percussion und Gesang)
_____________________________________________________________
Sonnabend, 04. August, 16 UhrKircheKonzert mit dem Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
________________________________________________________
Sonntag, 02. September, 16 UhrKapitelsaalKonzert mit dem Ensemble Cantare
Sonntag, 09. September, 16 Uhr - Tag des offenen DenkmalsKapitelsaal"Baroque in Jazz"mit dem Ensemble Phanastique
Sonntag, 16. SeptemberKlosterkircheKonzert mit dem Orchester der Deutschen Einheit (Jugendorchester)
_____________________________________________________
Sonntag, 07. Oktober, 16 UhrKapitelsaalKlavierkonzert mit Sebastian Berakdar
Sonntag, 21. Oktober, 16 UhrKapitelsaalKammerkonzert mit Catalina Huros (Klavier) und Karl Huros (Cello)
Dienstag, 30. Oktober, 19 UhrGartensaal"Gespräche am Kamin""Russenkind" von Sabine AdlerLesung mit Dagmar Nabert
__________________________________________________________
Sonntag, 11. November, 16 UhrKapitelsaalKammerkonzert mit Catalina Huros (Klavier) und Karl Huros (Cello)
Dienstag, 27. November, 19 UhrGartensaal"Gespräche am Kamin"Reichsburgen im HarzReferent: Dr. Jan Habermann
_______________________________________________________
Sonntag, 09. Dezember, 16 UhrKapitelsaalJazzy Christmasmit dem Ensemble Phantastique
Sonnabend, 15. Dezember und Sonntag 16. DezemberAdventsmarkt